Honigbewertung

Liebe Imker,

auch in diesem Jahr wird wieder eine Honigbewertung durchgeführt.
Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben.

Imker:innen, die Ihren Honig normalerweise nicht in Imkerbundgläser (DIB-Gläser) abfüllen, können auch teilnehmen. Der genaue Ablauf ist auf der Homepage des Landesverbandes erklärt.
Die Honigproben sind in DIB-Gläsern abzugeben. Um die neutralen Etiketten, die Ihr für die Abgabe benötigt, zu bekommen, meldet Euch bitte frühzeitig bei mir. Dann bestelle ich die entsprechende Anzahl beim Landesverband.
Es können jedoch auch Etiketten eines befreundeten Imkers verwendet werden.
Ein Nameseindruck ist kein Problem; er wird für die Bewertung sowieso überklebt.

Die Honigbewertung findet vom 25. – 27. August 2023 in den Räumen des
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Haus Düsse 2, 59505 Bad Sassendorf statt.

Der Landesverband hat hierzu ein Rundschreiben geschickt, mit weiteren Infos.

Am Donnerstag den 24.08.23, von 19 bis 21 Uhr nimmt der Keisimkerverein die Proben in der Gaststätte Wibbelt, Warendorfer Str. 255, 59227 Ahlen an und bringt sie gesammelt nach Bad Sassendorf.

Wer seine Honigproben selbst nach Bad Sassendorf bringen will:
Die Anliefertermine im Haus Düsse sind:
Freitag, den 25.08.2023, 11:00 – 18:00 Uhr
Samstag, den 26.08.2023, 9:00 – 12:00 Uhr

Die Preisverleihung des Landesimkerverbandes erfolgt auf dem Honigmarkt am 15.10.2023 in der Konzerthalle, in 32105 Bad Salzuflen, Parkstr. 20.

Die Festveranstaltung des Kreisimkervereins findet am 08.11.2023 ab 19:00 Uhr in der Gaststätte Wibbelt, Warendorfer Str. 255, 59227 Ahlen statt.

Wenn Ihr Fragen zur der Thematik habt, meldet Euch gerne.

Viele Grüße vom Vorstand

Uli Schlösser
(Vorsitzender)

Rundschreiben des LIV
Ausschreibung (Durchführungsdetails)
Loslieferliste (mit den Proben abzugeben)
Kostenpflichtig: Auftrag Pollenanalyse (45 €)


Imkertreffen

Liebe Imkervereinsmitglieder,

unsere regelmäßigen Imkertreffen erfolgen am ersten Sonntag im Monat.

Wir haben ein neues Vereinslokal in Warendorf/Einen
Treffen um 10:00 Uhr in Einen:

Landcafé Altes Backhaus Einen
Bartholomäusstraße 26
48231 Warendorf/Einen

Detailansicht

Termin Thema
15.01.2023Honigpreise, Honigvermarktung, Etikettierung, etc.
05.02.2023Es juckt schon in den Fingern. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Frühjahrsdurchsicht?
18./19.02.2023    Info: Apistikus Tag
05.03.2023Mitgliedervollversammlung
Einladung und Tagesordnung
02.04.2023Völkervermehrung
07.05.2023Schwarmverhinderung, Schwärme fangen
04.06.2023Honigverarbeitung (Hygiene, Wassergehalt, etc.)
02.07.2023Varroabehandlung: Teilen und Behandeln, Totale Brutentnahme, Königin käfigen etc.
24.08.2023Info: 19 bis 21 Uhr
Abgabe der Honiglose beim Kreisimkerverein
Gaststätte Wibbelt
Warendorfer Str. 255
59227 Ahlen
03.09.2023Füttern und Einwintern der Völker
Achtung: Treffen um 10:00 Uhr im neuen Vereinslokal!
03.09.2023Info: ab 14.00 Uhr
Vortrag Wulf Ingo Lau
„Honig – von der Blüte bis ins Glas“


Gaststätte Wibbelt
Warendorfer Str. 255
59227 Ahlen

Herr Lau ist Imkermeister sowie Fachberater für Imkerei am LAVES-Institut für Bienenkunde Celle
01.10.2023Wachsgewinnung, Wachsverarbeitung (Mittelwände, Kerzen etc.)
Achtung: Treffen um 10:00 Uhr im neuen Vereinslokal!
15.10.2023Info: Preisverleihung der Honigbewertung des Landesimkerverbandes
Honigmarkt in der Konzerthalle
32105 Bad Salzuflen
Parkstr. 20
05.11.2023Vermarktung von Honig und anderen Erzeugnissen. Herstellung von Kerzen, Met, Wachstüchern, etc.
Achtung: Treffen um 10:00 Uhr im neuen Vereinslokal!
08.11.2023Info: ab 19:00 Uhr
Festveranstaltung des Kreisimkervereins zur Honigbewertung
Gaststätte Wibbelt
Warendorfer Str. 255
59227 Ahlen
03.12.2023Weihnachtliches Beisammensein/Weihnachtsfeier
Achtung: Treffen um 10:00 Uhr im neuen Vereinslokal!

Wir hoffen, dass alle Treffen wie geplant durchgeführt werden können und freuen uns auf den Austausch mit Euch.

Für den Vorstand 

Uli Schlösser


Neues vom Landesverband

Gewährverschlüsse für das D.I.B.-Imkerhonigglas (Einheitsglas) können jetzt online bestellt werden.

Voraussetzung ist, dass in der Mitgliederversammlung des Imkervereins eine EMail-Adresse hinterlegt ist.

Weiterlesen auf den Seiten des Landesverbandes


Mitgliedervollversammlung des Imkervereins

05. März 2023 um 10.30 Uhr in der
Gaststätte Am Nienkamp, Nienkamp 1
59320 Ennigerloh-Westkirchen

Einladung und Tagesordnung


Mitgliedervollversammlung des Kreisimkervereins

08. März 2023 um 19.00 Uhr in der
Gaststätte Wibbelt in Ahlen, Warendorfer Straße 235
59227 Ahlen

Eingeladen sind alle Imker des Kreises.
Geplanter Vortrag:
Stefan Schwarz und Dr. Matthias Quas werden über den aktuellen Stand in der Varroa-Toleranz-Zucht berichten.

Einladung und Tagesordnung